Was zählt im Leben? Wel­che Erfah­run­gen suchen wir und wie bau­en wir unse­re eige­ne Geschich­te? 

Manch­mal braucht es Begeg­nun­gen mit Men­schen, die ande­re Wege gehen, um uns dar­an zu erin­nern:  Nicht alles lässt sich in Zah­len mes­sen. Beim sinn\salon ent­steht ein Raum für  Geschich­ten, Fra­gen und Austausch.

sinn\salon – ein For­mat aus der Werk­statt von HEI­NE­KOMM-Grün­de­rin Bar­ba­ra Heine.

sinn\salon #2

Der sinn\salon #2 fand am  12. Juli 2025 statt.

Dies­mal berich­te­ten in Bar­ba­ra Hei­nes sinn\salon fünf Kor­re­spon­den­tin­nen von WELTREPORTER.NET aus Frank­reich, Ita­li­en, den USA, Argen­ti­ni­en und Neu­see­land über  Mode, Hol­ly­wood, Reli­gi­on, spi­ri­tu­el­le Gemein­schaf­ten und den Kult um Prä­si­den­ten wie Trump und Milei – ech­te, zeit­ge­nös­si­sche Cult-Trips.

Eine ein­zig­ar­ti­ge Gele­gen­heit, mehr als die schö­nen Ober­flä­chen zu sehen, denn unse­re Rei­se­lei­te­rin­nen waren fünf Jour­na­lis­tin­nen von WELTREPORTER.NET, die an den Brenn­punk­ten glo­ba­ler Kult­phä­no­me­ne recherchieren.

Gemein­sam mit ihnen erkun­de­ten wir die psy­cho­lo­gi­schen, kul­tu­rel­len und sozia­len Mecha­nis­men, die Men­schen welt­weit in ihren Bann zie­hen. Was hilft, was ist Hype – und was ist bedroh­lich, zer­stö­rend oder sogar kriminell?

Mar­kert

Bar­ba­ra Mar­kert berich­tet aus Paris über die Mode­indus­trie – vom Glanz der Lauf­ste­ge über die »klei­nen Hän­de« in den Ate­liers der Hau­te Cou­ture bis zu aus­ge­feil­ten Stra­te­gien die­ser knall­har­ten Indus­trie und ihren schmut­zi­gen Fol­gen für den Planeten.

Zilm

Kers­tin Zilm, Aus­lands­kor­re­spon­den­tin in Los Ange­les, kennt die schil­lern­de, aber auch mani­pu­la­ti­ve Wir­kung Hol­ly­woods aus nächs­ter Nähe – und den Kult um Donald Trump, der längst über die Gren­zen der USA hinausstrahlt.

Naun­dorf

Karen Naun­dorf, Kor­re­spon­den­tin in Bue­nos Aires, nimmt gemein­sam mit ihrer Kol­le­gin Kers­tin Zilm den »alten neu­en« Per­so­nen­kult um Prä­si­den­ten unter die Lupe: Naun­dorf ana­ly­siert das Phä­no­men Javier Milei, den argen­ti­ni­schen Prä­si­den­ten, der sich selbst gern als Papst insze­niert und wie Trump gezielt mit Sym­bo­len reli­giö­ser Ver­eh­rung spielt. Ein dop­pel­ter Blick auf poli­ti­sche Insze­nie­rung und media­le Mytho­lo­gi­sie­rung in zwei Welten.

almut

Almut Sie­fert beleuch­tet vom Vati­kan aus eine Welt­re­li­gi­on, die mehr als eine Mil­li­ar­de Men­schen welt­weit bewegt – und auch poli­ti­sche Macht hat: die katho­li­sche Kir­che und ihre Wirkungsmechanismen.

Anke­Rich­ter

Anke Rich­ter, Neu­see­land, hat für ihr viel beach­te­tes Buch »Cult Trip« den Miss­brauch in spi­ri­tu­el­len Gemein­schaf­ten welt­weit recher­chiert – in einer ehe­ma­li­gen Sexkom­mu­ne in Neu­see­land, einer Yoga-Schu­le in Thai­land, Oshos Ashram in Indi­en und einer fun­da­men­ta­lis­ti­schen christ­li­chen Gemein­schaft. Sie zeigt, wie anfäl­lig wir für psy­cho­lo­gi­sche Mani­pu­la­ti­on sind, wenn uns ein para­die­si­scher Zustand ver­spro­chen wird.

sinn\salon #1

Der sinn\salon #1 mit dem See­mann, Psy­cho­lo­gen und Leucht­turm­wär­ter Tho­mas Bick­hardt hat­te am 16. Mai 2025 Première.

Nach einem Leben als See­mann und einem Psy­cho­lo­gie-Stu­di­um brach Tho­mas Bick­hardt vor 30 Jah­ren mit einem VW-Bus aus Ham­burg auf und mach­te mehr als tau­send Kilo­me­ter wei­ter nörd­lich den abge­le­ge­nen und her­un­ter gekom­me­nen Leucht­turm Kråke­nes Fyr an Nor­we­gens stür­mi­scher West-Küs­te zu sei­nem Zuhau­se. 

Im ers­ten sinn\salon teil­te Tho­mas Bick­hardt sei­ne Erfah­run­gen: Über das Ankom­men in Nor­we­gen, die bes­te Far­be für den Außen­an­strich des ver­wit­ter­ten Leuch­turms, über das Toben der Orka­ne und über unfass­ba­rer Stille.