
Was zählt im Leben? Welche Erfahrungen suchen wir und wie bauen wir unsere eigene Geschichte?
Manchmal braucht es Begegnungen mit Menschen, die andere Wege gehen, um uns daran zu erinnern: Nicht alles lässt sich in Zahlen messen. Beim sinn\salon entsteht ein Raum für Geschichten, Fragen und Austausch.
sinn\salon – ein Format aus der Werkstatt von HEINEKOMM-Gründerin Barbara Heine.
sinn\salon #2
Der sinn\salon #2 fand am 12. Juli 2025 statt.
Diesmal berichteten in Barbara Heines sinn\salon fünf Korrespondentinnen von WELTREPORTER.NET aus Frankreich, Italien, den USA, Argentinien und Neuseeland über Mode, Hollywood, Religion, spirituelle Gemeinschaften und den Kult um Präsidenten wie Trump und Milei – echte, zeitgenössische Cult-Trips.
Eine einzigartige Gelegenheit, mehr als die schönen Oberflächen zu sehen, denn unsere Reiseleiterinnen waren fünf Journalistinnen von WELTREPORTER.NET, die an den Brennpunkten globaler Kultphänomene recherchieren.
Gemeinsam mit ihnen erkundeten wir die psychologischen, kulturellen und sozialen Mechanismen, die Menschen weltweit in ihren Bann ziehen. Was hilft, was ist Hype – und was ist bedrohlich, zerstörend oder sogar kriminell?
sinn\salon #1
Der sinn\salon #1 mit dem Seemann, Psychologen und Leuchtturmwärter Thomas Bickhardt hatte am 16. Mai 2025 Première.
Nach einem Leben als Seemann und einem Psychologie-Studium brach Thomas Bickhardt vor 30 Jahren mit einem VW-Bus aus Hamburg auf und machte mehr als tausend Kilometer weiter nördlich den abgelegenen und herunter gekommenen Leuchtturm Kråkenes Fyr an Norwegens stürmischer West-Küste zu seinem Zuhause.
Im ersten sinn\salon teilte Thomas Bickhardt seine Erfahrungen: Über das Ankommen in Norwegen, die beste Farbe für den Außenanstrich des verwitterten Leuchturms, über das Toben der Orkane und über unfassbarer Stille.